![]() |
![]() |
![]() |
Norweger und Deutsche„An einem silberbleichen Birkenstamme vor des nackten Frühlingswaldes Dunkel, steht er einsam mit seinem Sohne. Deutsche Bomber über ihnen.“ Frei übersetztes Gedicht von Nordahl Grieg „Der König“, über die Ohnmacht des norwegischen Königs angesichts des deutschen Angriffs im Jahre 1940. Dieses dunkle Kapitel in der norwegisch-deutschen Beziehung haben die Norweger nicht vergessen. Aber es ist nicht dominierend. Das mag unter anderem daran liegen, dass die beiden Länder aus der reichhaltigen Reserve einer langen kulturellen Liebesbeziehung schöpfen. Künstler wie Edvard Munch und Edvard Grieg pflegten einen engen Kontakt mit der Kultur- und Techniknation Zentraleuropas und die Deutschen vergötterten die Naturromantik Norwegens. Auch Willy Brand, im norwegischen Widerstand gegen die Nazis aktiv und später mit einer Norwegerin verheiratet, hat sicher zu einem differenzierten Deutschlandbild der Norweger beigetragen. So trifft der deutsche Neuankömmling, der nicht selbstverständlich mit Deutsch lospoltert, eher auf offene Neugierde als auf klischeebehaftete Vorurteile. Und am Samstag Nachmittag kann man gemeinsam mit leidenschaftlichen Kommentatoren die Fußball-Bundesliga am Fernsehen miterleben. |
Das Trænafestivalen findet auf einer kleinen Insel am Polarkreis vom 9. - 12. Juli 2025 statt. Das Oya-Festival findet vom 6. - 9. August 2025 in Oslo statt. 17. - 21. August 2025. Das jährlich tausende Klassikfans anziehende Hardanger Musikfest findet in diesem Jahr vom 27. - 31. August 2025 statt. Nicht nur deutsche Ärzte werden in Norwegen gesucht! [mehr] |